Rückblick | 2014SELECT * FROM rueckblick WHERE id_rueckblick = 136
Rückblick
<< zurück
08.03.2014 - Messe Handwerk in Schwäbisch Hall-Steinbach
Handwerkermesse: Händler sind Kunden lieber als Besucher
"Wir sind seit vier Jahren dabei. Für uns ist es das
beste Jahr", berichtet Jürgen Fischer am Stand der Firma Windmüller. Trotz
relativ weniger Besucher sind die befragten Händler sehr zufrieden.
TOBIAS WÜRTH | 10.03.2014
https://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/art1188139,2491383
Bilder: Ufuk Arslan
"In den drei Tagen haben wir 15 feste Termine mit
Kunden ausmachen können", berichtet Jürgen Fischer, Leiter der Abteilung
"Schöne Bäder" der Haller Firma Windmüller. Wenn es auch nur bei
einem Bruchteil dieser potenziellen Kunden zu einem Verkaufsabschluss komme,
hätte sich die Messe gelohnt. Fischer: "Besser, es kommen weniger, dafür
aber die richtigen."
Häuser renovieren: Auftragsbücher der Handwerker voll
Und danach sieht es aus. Messeorganisator Dieter Link
rechnet die Besucherzahl am Sonntagnachmittag hoch: "Ich gehe davon aus,
dass wir schon noch auf 5000 kommen." In der Vergangenheit waren es bis zu
6000. Link: "Messen hängen immer zu 50 Prozent vom Wetter ab." Und
derzeit "haben wir in Hall drei Grad mehr als auf Ibiza." Die
"Handwerk Schwäbisch Hall" richte sich an Bauwillige und Eigentümer.
Und die würden entweder an ihrem Haus arbeiten oder im Garten sitzen, wenn es
zum ersten Mal im Jahr so sonnig und warm ist.
Viel Platz haben daher die wenigen Besucher am Samstag in
den großen Messezelten, am Sonntag kommen mehr. "Es gibt nur Fenster und
Fliegengitter", sagt ein Besucher frustriert. Einige fordern ein größeres
Angebot. "Der Anschein trügt, es gibt viele Firmen, die nicht ihr
komplettes Angebot ausstellen, aber darüber informieren können", erläutert
Link. Er würde die Messe gerne erweitern und zwar in Hall. Das sei auf der
Kocherwiese nicht möglich. Die Stadt plant, das Karl-Kurz-Areal dafür
umzugestalten.
Die Händler sind positiv gestimmt. "Ich brauche nicht
150 Besucher, sondern fünf bis sechs potenzielle Kunden", bringt es Walter
Scheu, vom gleichnamigen Holzbaubetrieb aus Obersontheim auf den Punkt. Und die
seien an seinem Stand vorbeigekommen. Auch Joanna Legierski von
Town-and-Country-House bestätigt: "Wir sind zufrieden und haben viele Kontakte
knüpfen können."
Dabei ist die Auftragslage im Handwerk derzeit bereits sehr
gut, wie Aussteller versichern. "Es ist ein Bedarf an Renovierungen da und
es wird neu gebaut", berichtet Friedrich Drechsler, Zimmerer aus
Hessental. "Bei vielen Gebäuden, die nach dem Krieg gebaut wurden, ist
jetzt die Erneuerung des Daches dran." Im Handwerk gehe es immer mal auf
und ab. Derzeit seien die Auftragsbücher voll.
Zeit für Sport fehlt, da ein Haus gebaut werden soll
Dafür sorgen auch Petra und Siegfried Irmler aus
Gailenkirchen. "Wir haben vor, die Fenster der Wohnung komplett zu
ersetzen. Wir wollen dadurch Heizkosten sparen", sagt Petra Irmler.
Stefanie Stempfle vom gleichnamigen Fensterbaubetrieb hat da ein verlockendes
Angebot. Fenster ohne Rahmen, dafür mit eingebautem Rouleau zwischen den
Doppelglasscheiben. Sie wirbt: "Fenster ohne Rahmen bieten mehr
Glasfläche. Es wird einfach heller."
Die Irmlers denken noch mal drüber
nach.
Ein ganz anderes Problem eröffnet sich Martin Hahn (27), der
aus dem Raum Stuttgart stammt. Im Gesundheitsparcours der Messe unterzieht er
sich einer Analyse des Körperfetts und des Body-Mass-Indexes, nachdem ihn seine
Freundin dazu gedrängt hat. "Sagen sie es ruhig: Es ist ein deutliches
Übergewicht herausgekommen", fordert er die Mitarbeiterin des Deutscher
Verein für Gesundheitspflege auf. Nadine Pagel nickt, rät vor allem zu viel
Bewegung. Tobias Hahn: "Was soll ich machen. Ich muss viel arbeiten."
Zeit für Sport wird bald weniger drin sein. "Wir sind ja hier, weil wir
planen ein Häusle zu bauen."
TOBIAS WÜRTH | 10.03.2014
https://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/art1188139,2491383
Bilder: Ufuk Arslan
Bitte warten Sie, bis alle 5 Vorschaubilder geladen sind!
Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)
Angelegt: 11.03.2014 08:14:00/Jochen Schwenger
Geändert: 11.03.2014 08:16:00/Jochen Schwenger