Headline Text
Rückblick | 2008SELECT * FROM rueckblick WHERE id_rueckblick = 23

Rückblick

<< zurück

01.01.2008 - Jahresbericht 2008

Vom 02. bis 06. Januar 2008 fand die 1. (19.) Skifreizeit in Zell am See statt, organisiert und durchgeführt von unserem Berggeist Walter Frank und Harald Wagner. Es war eine 5-tägige Veranstaltung mit 48 Teilnehmern.


Am 16. und 17. Februar waren unsere Frauen eingeladen zum Aktiv-Wochenende mit dem Thema „Wellness", in Stimpfach-Rechenberg mit Fackelwanderung und Hüttenabend am 1.Tag und einem interessanten Vortrag über Zeitmanagement am 2. Tag. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landesverband Baden-Württemberg. Mit 15 Teilnehmerinnen war die Veranstaltung gut besucht

Am 26. und 27. April fand dann der Landeskongress in Tauberbischofsheim statt. Gut organisiert und durchgeführt vom Ortsverband Main-Tauber, fand am Samstag die Auftaktveranstaltung bei den VS Spezialmöbel GmbH mit dem Gastvortrag von Minister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart statt.
Die Besichtigung der Distelhäuser Brauerei mit anschließender Bierprobe war ein gelungener Abschluss des Tages. Am Sonntag fand dann die Hauptversammlung des Landesverbandes statt.

Am 11. Juni besuchten wir den Betrieb der Fa. Stihl in Waiblingen. Besichtigt wurden das Werk und das Museum mit dem Bus. Das Vesper wurde von der Fa. Stihl gesponsert. Die Fahrt war ausgebucht.


Am 21. und 22. Juni waren wir zum Sommerseminar in Moosbach eingeladen, organisiert vom Landesverband zum Thema "Teamentwicklung und die Funktion der Führungskraft" mit praktischen Übungen im Klettergarten.

Am 18. Juli fuhren wir ins Freilichttheater nach Dinkelsbühl. Gespielt wurde das Musical „Cabaret".

Wie immer, fand im August unser Bergwanderwochenende in Südtirol statt, dieses Jahr zum


28. Mal. Wie gewohnt hervorragend organisiert und durchgeführt von Walter Frank und Harald Wagner. Es ging vom Ausgangspunkt Graushof in Wiesen/Pfitsch bei Sterzing zu verschiedenen Wanderzielen. Wir waren 16 Teilnehmer.


Vom 26. bis 28. September war der Bundeskongress in Hanau.


2008 wurde es wahr: und wir fuhren am 22. Oktober zur Fa. Porsche in Zuffenhausen. Die Führung durch das Werk, die Motorenprüfstelle und Sattlerei mit dem Bus war äußerst interessant. Und mit dem anschließendem Besenbesuch wurde es ein feucht- fröhlicher Tag, unterstützt von unserem Sponsor der VR-Bank Schwäbisch Hall. Nochmals vielen Dank dafür.

Am 14. November waren wir bei der Privatbrauerei Häberlen in Gaildorf eingeladen. Herr Steffen Manske, GF und Diplom-Braumeister, führte uns durch die Brauerei und berichtete uns über seine Investitionen in den letzten Jahren (bis vor 2 Jahren wurden die Bügelflaschen von Hand geschlossen!). Auf Wunsch füllt die Brauerei auch Zwickel-Spezial-Bier in Fässern ab (aber nur auf Wunsch, nicht immer)! Mit 35 Teilnehmern war es eine gut besuchte Veranstaltung


Wie die letzten Jahre, so auch 2008, wurde auf ausdrücklichen Wunsch von Liane und Frieder die Weihnachtsfeier im Sudhaus in Schwäbisch Hall ausgerichtet. Nach einer Andacht in der Katharinen- Kirche in Schwäbisch Hall wurden wir mit Glühwein begrüßt und auf der Dachterrasse des Sudhauses von 4 Posaunenspielern unterhalten. Es war wieder eine gelungene Familienveranstaltung mit Kinderbetreuung, Basteln und natürlich gab es auch wieder Geschenke vom Weihnachtsmann.


 
Bitte warten Sie, bis alle 4 Vorschaubilder geladen sind!

Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)

Angelegt: 27.02.2010 15:45:00/Jochen Schwenger
Geändert: 30.04.2010 14:16:00/Jochen Schwenger

Handwerksjunioren
Hohenlohe e.V.


©2025 Handwerksjunioren Hohenlohe e.V.

Kontakt | Impressum | Intern


Konzept & Realisierung: focus-www.de
Zusammenschluss von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern in Hohenlohe und jenen, die sich dem Handwerk verbunden fühlen Selbständige Handwerker, Meister, Handwerksmeister, Handwerkerinnen, Handwerk, handwerksähnlich Arbeitskreis für Information und Weiterbildung im Handwerk