Headline Text
R��ckblick | 2007SELECT * FROM rueckblick WHERE id_rueckblick = 26

R��ckblick

<< zurück

01.01.2007 - Jahresbericht 2007


Wie in den letzten Jahren, so auch im vergangenen Jahr 2007 hat die 18. Skifreizeit im Jaufenhaus stattgefunden – organisiert und durchgeführt von unserem Berggeist Walter Frank und Harald Wagner. Es war eine 6 Tätige Veranstaltung mit 57 Teilnehmern und nur einen Verletzten (guter Durchschnitt).


Am 03. und 04. März, waren unsere Frauen eingeladen zum Aktiv-Wochenende mit dem Thema „Wellness", in Lauda-Königshofen. Organisiert vom Landesverbandes Baden Württemberg, ging es um Bewegung, Entspannung und Konzentrationsübungen. Es war eine gut besuchte Veranstaltung.


Am 05. und 06. Mai fand dann der Landeskongress in Esslingen statt. Gut organisiert und durchgeführt vom Ortsverband Esslingen-Nürtingen, fand am Samstag die Auftaktveranstaltung mit dem Gastvortrag von Herrn Ernst Pfisterer Wirtschaftsminister der Landes Baden-Württemberg statt. Mit dem Ausklang im historischen Weinkeller mit einem kalt-warmen Wengerter-Buffet und einer Weinprobe war der Samstag eine gelungene und abgerundete Veranstaltung. Am Sonntag fand dann die Hauptversammlung des Landesverbandes statt.


Am 22. Mai waren wir von der AOK Schwäbisch Hall zum Thema Gesundheitsreform eingeladen, Es war eine Informative Veranstaltung mit reichlich Fragen und auch Diskussionen. Hierbei möchte ich mich bei unserem Fördermitglied der AOK SHA Bedanken.

Mit Don Camillo und Peppone war im Juli, unsere gut Besuchte kulturelle Veranstaltung. Gespielt wurde in den überdachten Freilichtspielen in Dinkelbühl.


Am 14. und 15. Juli fand das Wochenendseminar in Löwenstein statt. Es ging es um das Thema Die Zukunft sichern, Investitinosstrategie und Insolvenzrecht. Organisiert wurde es vom Landesverband.


Als fester Bestandteil unseres Jahresprogrammes fand auch 2007 das 27. Bergwanderwochenende in Südtirol statt. Wie gewohnt hervorragend organisiert und durchgeführt von Walter Frank und Harald Wagner. Es ging vom Ausgangspunkt Graushof in Wiesen/Pfitsch bei Sterzing zu verschiedenen Wanderzielen. Mit 24 Teilnehmern.


Am 14. und 15. September war der Bundeskongress im Kloster Banz in Bayern. In rustikaler Klosterstuben und Ausklang mit Möchsbier war es eine gute Veranstaltung des Bundesverbandes.


Die Betriebsbesichtigung bei Porsche in Zuffenhausen müssten wir leider absagen, Bernd Zucker ist noch für einen neuen Termin in Verhandlung.


Am 21. November waren wir im Energiezentrum Wolpertshausen zu Gast, Herr Dürr berichtete uns über den Energiepass, mit über 60 Mitgliedern eine interisante Veranstaltung.


Wie die letzten Jahre, so auch in 2007 schloss das Jahresprogramm mit unserer Weihnachtsfeier ab. Dieses Mal fand sie bei unserem Fördermitglied Reca-Norm in Kupferzell statt. Hierbei möchten wir uns bei der Fa. Reca-Norm nochmals bedanken. Nach einer Andacht in der evangelischen Kirche in Kupferzell begrüßte uns Herr Häfele GF der Reca-Norm mit einer kleinen Betriebsbesichtigung und lud uns zum Essen und gemütlichen Beisammensein ein. Es war wieder eine gelungene Familienveranstaltung mit Kinderbetreuung, basteln und natürlich gab es auch wieder Geschenke vom Weihnachtsmann. Wir waren 35 Erwachsene und 19 Kindern.


 
Bitte warten Sie, bis alle 3 Vorschaubilder geladen sind!

Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)

Angelegt: 27.02.2010 16:20:00/Jochen Schwenger
Geändert: 30.04.2010 14:17:00/Jochen Schwenger

Handwerksjunioren
Hohenlohe e.V.


©2025 Handwerksjunioren Hohenlohe e.V.

Kontakt | Impressum | Intern


Konzept & Realisierung: focus-www.de
Zusammenschluss von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern in Hohenlohe und jenen, die sich dem Handwerk verbunden fühlen Selbständige Handwerker, Meister, Handwerksmeister, Handwerkerinnen, Handwerk, handwerksähnlich Arbeitskreis für Information und Weiterbildung im Handwerk