Headline Text
R��ckblick | 2005SELECT * FROM rueckblick WHERE id_rueckblick = 28

R��ckblick

<< zurück

01.01.2005 - Jahresbericht 2005


Wie all die Jahre, so auch im Jahr 2005 hat unser Berggeist Walter Frank treu und redlich seine 16. Skifreizeit im Jaufenhaus organisiert und mit Erfolg durchgeführt, wie man sieht, mit gutem Wetter.

Nach der letztjährigen Jahreshauptversammlung fand dann am 26. und 27. Februar das Frauenseminar statt. Organisiert von unserer Liane Aschenbrenner trafen sich 21 Frauen zum Thema „Emotionale Intelligenz". Es wurde berichtet, dass die Emotionale Intelligenz aktiviert, trainiert und optimiert wurde, um sie persönlich im Betrieb richtig zu steuern.

Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit den Wirtschaftsjunioren Schwäbisch Hall fand am 8. März im Haus der Wirtschaft statt. In Form einer Podiumsdiskussion zum Thema „Unternehmensübergabe und Nachfolge" gab es verschiedene Erfahrungsberichte von Übernehmern und Beratern. Anschließend nutzten einige Interessierte der gut besuchten Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Am 21. April fand im „Park-Hotel" in Ilshofen ein Vortrag zum Thema „Arbeitsrecht" statt. Herr Manfred Gerstner, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei Wagner und Partner in Crailsheim hat uns wieder einmal sehr anschaulich mit vielen Fallbeispielen einen sehr interessanten Vortrag geboten. Jeder hatte wieder die Möglichkeit, nur für den Aufwand des Kommens sich seine Fragen beantworten zu lassen.

Unser Wochenendseminar am 24. – 25. Juni wurde wieder vom Landesverband ausgerichtet. In der Reihe „Wissensmanagement" wurde das Thema „Kooperation im Handwerk" behandelt. Es waren zwei informative Tage mit erfolgreichen Kooperationsrezepten, Erfahrungs- berichten, bis hin zur Ausarbeitung von Konzepten in Workshops. Natürlich kam der Austausch unter den Teilnehmern auch nicht zu kurz. Dies ist immer ein wichtiger Aspekt bei solchen Veranstaltungen.

Am 14. Juli fand unsere kulturelle Veranstaltung statt. Mit einem vollen Bus fuhr man nach Feuchtwangen zu den Kreuzgangspielen. Bei schönem Wetter wurde „Der Widerspenstigen Zähmung" von Shakespeare gespielt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.

Das Highlight im vergangenen Jahr war wohl das 25. Jubiläumsberg- wanderwochenende in Südtirol bei der „Liesel". Wie man auf den Bildern sieht, wurde das Jubiläum zünftig gefeiert. Die Überraschung dort war die Präsentation des Jubiläumsbuches über die letzten 25 Jahre Bergwandergeschichte des Junghandwerks.

Bei der Infoveranstaltung am 04. Oktober in der „Krone" in Hessental ging es über Möglichkeiten zur Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen für angestellte Familienmitglieder, Insolvenzschutz und Liquidität. Eine interessante Veranstaltung, vorgetragen von Frau Smello Schott von der Firma Pro Votum & Partner.

Unsere Weihnachtsfeier mit Westerntouch fand letztes Jahr im Western-Saloon „Kupfermine" in Kupferzell statt. Essen gab´s vom hervorragenden Buffet, und bevor der Nikolaus kam und den Kindern was mitbrachte, gab es noch echten Westerntanz, vorgeführt von der Kupferzeller Westerntanzgruppe. Es war wieder eine schöne Familien-Veranstaltung.

- Hinweis Verbandsarbeit: Durch das ESF-Projekt „Wissensmanagement konnte eine Internetplattform erstellt werden: www.wissensland-handwerk.de Bund: www.handwerksjunioren.de
 
Bitte warten Sie, bis alle 6 Vorschaubilder geladen sind!

Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)

Angelegt: 27.02.2010 20:28:00/Jochen Schwenger
Geändert: 30.04.2010 14:17:00/Jochen Schwenger

Handwerksjunioren
Hohenlohe e.V.


©2025 Handwerksjunioren Hohenlohe e.V.

Kontakt | Impressum | Intern


Konzept & Realisierung: focus-www.de
Zusammenschluss von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern in Hohenlohe und jenen, die sich dem Handwerk verbunden fühlen Selbständige Handwerker, Meister, Handwerksmeister, Handwerkerinnen, Handwerk, handwerksähnlich Arbeitskreis für Information und Weiterbildung im Handwerk