Headline Text
Rückblick | 2010SELECT * FROM rueckblick WHERE id_rueckblick = 31

Rückblick

<< zurück

29.01.2010 - Jahreshauptversammlung 2010

JUNIOREN des Handwerks Hohenlohe e.V.
Jahreshauptversammlung


Halbes Jahrhundert im Blick Handwerker planen Jubiläumsfeier auf der Comburg

Handwerk hat Tradition – wortwörtlich! Denn dieses Jahr feiern die Junioren des Handwerks Hohenlohe ihr 50jähriges Bestehen. Dazu planen sie im Juni ein großes Fest auf der Comburg.

RAINER BAUDERMANN SCHWÄBISCH HALL.

Dies und mehr Informationen gab der Vorsitzende Jochen Schwenger am Freitag Abend bei der Jahreshauptversammlung in Hessental bekannt. Seinen Geschäftsbericht 2009 hielt er nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" und zeigte den Besuchern Fotos verschiedener Programmpunkte. Dabei wurde deutlich, dass die Handwerksjunioren quirlig sind und vieles von der Informationsveranstaltung über Betriebsbesichtigungen bis zu Geselligem bieten.
So auch 2010. Auf dem Jahresprogramm steht zum Beispiel ein Vortrag zur Thermografie mit den Stadtwerken, das Frauenseminar zum Thema „Ressource ich – Stressmanagement in Beruf und Alltag" und Informationen zum Insolvenzrecht. Soweit das Fachliche und Informative. Gesellig und humorvoll wird es bei diesen Programmpunkten zugehen: Kartfahren in Gollhofen, Bergwanderwochenende und „Junioren-Treff", eine neue, lockere Runde. Im Sommer werden sich die Junioren zwei Tage lang mit dem Thema „souverän reagieren" befassen. Neu wird 2010 auch sein, dass sich alle Mitglieder und Förderer auf dem neuen Internet-Auftritt darstellen können. Dazu werden sie voraussichtlich Ende Februar angeschrieben. Also werden sie ihrem Anspruch als Arbeitskreis für Information und Weiterbildung gerecht. Die Mitglieder scheinen dies dankend anzunehmen. Einerseits nehmen sie rege an den Veranstaltungen teil, andererseits hält der Verein seinen treuen Mitgliederstamm: Fünf sind 2009 ausgeschieden, sechs neue konnten gewonnen werden. Es bleibt ein interessierter Kreis von über 150 Betrieben und Einzelpersonen.
Einige von ihnen sind seit Jahren dabei, weshalb Jochen Schwenger Ehrungen vornehmen konnte. Die silberne Ehrennadel für 25 Mitgliedsjahre gab er an Hans-Jürgen Heinz, Bernhard-Karl Müller, Kurt-Georg Schreiber, Martin Sölche, Rainer Hess, Jürgen Schaffitzel und Manfred Schumann. Weitere sieben Mitglieder ehrte er für 20jährige Mitgliedschaft: Wilfried Stuis, Adolf Deimel, Dieter Korn, Karl-Heinz Spring, Liane Aschenbrenner, Ralf Hebert und Eberhard Lay.
Den Höhepunkt behielt Schwenger sich fürs Ende auf und wies beim Ausblick auf das 50jährige Vereinsjubiläum hin. Dies soll am 19. und 20. Juni auf der Comburg gefeiert und mit dem Landeskongress der Junioren Baden-Württembergs verbunden werden. Die Mitglieder erhalten zu allen Veranstaltungen, besonders natürlich zum Jubiläum, gesonderte Einladungen und Beschreibungen.


Bildtext:
Ehrungen bei den Junioren des Handwerks Hohenlohe für langjährige Mitgliedschaft. Das Foto zeigt von links:
Wilfried Suis, Liane Aschenbrenner (beide 20 Jahre), Manfred Schumann und Hans-Jürgen Heinz (beide 25 Jahre) zusammen mit dem Vorsitzenden Jochen Schwenger.
Foto: Baudermann

Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)

Angelegt: 27.02.2010 23:53:00/Jochen Schwenger
Geändert: 08.03.2010 21:25:00/Jochen Schwenger

Handwerksjunioren
Hohenlohe e.V.


©2025 Handwerksjunioren Hohenlohe e.V.

Kontakt | Impressum | Intern


Konzept & Realisierung: focus-www.de
Zusammenschluss von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern in Hohenlohe und jenen, die sich dem Handwerk verbunden fühlen Selbständige Handwerker, Meister, Handwerksmeister, Handwerkerinnen, Handwerk, handwerksähnlich Arbeitskreis für Information und Weiterbildung im Handwerk