Die allgemeine Wirtschaftliche Lage im Handwerk ist stabil
Jochen Schwenger begrüßt 40 Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Hauptversammlung im Haller Hof in Hessental. Kurzer Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangen Jahres mit Diavorführung, die immer gut besucht waren, der Verein hat momentan 148 Mitglieder und hat natürlich ein ausgewogenes Programm für dieses Jahr: So waren schon im Januar 27 Personen zur Skifreizeit in Zell am See, am 3.+4. März gehen die Frauen zum Seminar nach Eschental, im April will Oliver Rösner einen Vortrag halten „Mein Weg! Mit Freude zum Ziel" der für Handwerksbetriebe gerade partitioniert ist. 16. Juni ist der Landeskongress in Heilbronn, am 30. Juni besuchen die Handwerker ein Footballspiel der Unicorns im Hagenbach Stadion. Gegner sind die Munich Cowboys aus München. Am 21/22. Juli ist das Sommerseminar geplant, 31. Aug. bis 02. Sept. Wanderwochenende in Zell am See, 19. Oktober wird der Fernsehturm besichtigt, im November Frühstückstreff und im Dezember Weihnachtsessen.
Die Junioren konnten 7 Mitgliedern für 20 Jahre Mitgliedschaft die bronzene Ehrennadel überreichen. Die geehrten: Michael Ehrler, Klaus-Dieter Hoelz, Ulrich Mack, Susanne Sommer-Zeich, Peter Halbritter, Karl-Heinz Lederer und Helmut Müller
Weiter berichtet Herr Schwenger: Nachdem im vergangenen Jahr 2011 die allgemeine Wirtschaftliche Lage im Handwerk stabil blieb, stehen wir immer noch vor dem Problem mit der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal. Es ist weiterhin das Wichtigste, den Nachwuchs in unseren Handwerksberufen aus- und weiter zu bilden. Nutzen Sie zum Beispiel über die Handwerkskammer die neue App (Lehrstellenradar) fürs Mobiltelefon, so dass Jugendliche sich über ihr Handy über Ausbildungsstellen informieren und auch unsere offenen Lehrstellen finden können.
Die Wirtschaftliche Lage über das Handwerk vor Ort hinaus, kann Herr Schwenger nicht einschätzen. Wichtig für uns alle ist, dass die Finanztransaktionssteuer für den Gesamten Finanzmarkt kommt, dass der kurzfristige Handel mit Gütern wie Lebensmittel zum sicherem und langfristigen Handel wird.
Nutzen Sie unsere Veranstaltungen um sich kennen zu lernen, um sich weiter zu bilden und um miteinander zu arbeiten.
Von links Jochen Schwenger Vorsitzender, Karl-Heinz Lederer Geehrter, Bernd Baumann Beisitzer, Michael Zanzinger Kassier und Tobias Messerschmidt stell. Vorsitzender